So erleben wir Schule - Beiträge aus den Klassen

Rätsel

Rätsel von Karla Möllmann, 4a

Frage: Wie hoch ist das Burj Khalifa in Dubai?

 So geht´s:

Es wurden Zahlen in Wörtern aufgeschrieben,aber es wurden Teile von den Wörtern

vergessen. Schreibe die Wörter zu ende, löse die Rechnungen und schreibe das Ergebnis hinter die Gleichheitszeichen als Zahl. Zum Schluss,

wenn du alles ausgerechnet hast, addierst (Plus rechnen) du die Ergebnisse, dann hast du die Höhe vom „Burj Khalifa“ in Dubai. Dem höchsten Gebäude der Welt.

Viel Spaß dabei! :)

 

F_ _ f plus f_ _ fhu_ d e _ t =_ _ _

s_ c h _ und vi _ _zig minus e_ f=_ _

_w_ ö _ f mal wa_ _ _ _=_ _ _

Hun_ e _t minus n_u_un_neun_ ig=_

v_eru _d_ier_ig plus  dr_ i= _ _

 

 _ _ _+_ _+_ _ _+_+_ _=_ _ _

 

Das „Burj Khalifa“ in Dubai ist _ _ _ Meter hoch.

Weiterlesen …

Witze und Scherzfragen

                                      Witze & Scherzfragen von Karla Möllmann, 4a

Witz 1

Kommt ein Mann zum Arzt und jammert:,,Wo ich auch hin tippe: aufs Knie, auf den

Kopf, auf den Bauch oder auf den Arm...Überall tut es weh!Was ist nur mit mir los?“

Antwortet der Arzt:,,Ich denke,Sie haben sich den Finger gebrochen!“ :)

 

Witz 2

Ein kleines Mückenkind ist zum ersten mal allein unterwegs.

Als es Abends zurück kommt fragt die Mutter:,,Und wie war es ?“

Das Kind antwortet :,,Toll, alle haben geklatscht!“  :) 

 

Scherzfrage 1

Wie nennt man einen Hund in der Sonne?:)

 Hotdog (Heißer Hund)

Scherzfrage 2

7 Frauen, 6 Männer, 5 Jungen, 4 Mädchen, 3 Hunde, 2 Hasen und 1 Katze stehen unter

einem Regenschirm. Warum wird keiner von ihnen nass?

Es regnet nicht

 

Weiterlesen …

Schülerzeitungsbeitrag von Maik, 3a

 

tl_files/Bilder/Bundeslaender Maik.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich habe einen Artikel über die Bundesländer für die Schülerzeitung geschrieben. Ich habe bei dem Artikel gelernt wie viele Bundesländer es gibt und wie sie heißen. Ich habe es gemacht, weil wir auch ein Stadt-Land-Fluss-Quiz haben und ich es mir manchmal durchlese und weil ich es interessant finde.

Maik, 3a

 

Weiterlesen …

Fußball-Kreismeisterschaft Mädchen

„Wisst ihr was, wisst ihr was, Bordesholm wir schaffen das!!!“

Mit diesem Schlachtruf und jeder Menge Selbstvertrauen erkämpften wir uns bei der Endrunde der Kreismeisterschaften der Mädchen im Hallenfußball den wohlverdienten 2. Platz!

 

Weiterlesen …

Projekt: Luft

Am 25.2.2015 waren wir mit dem Vater von Mika in unserer Sporthalle. Herr Jäger ist Fallschirmspringer und wusste uns sehr viel über die Luft zu erzählen. Luft kann bremsen, Luft kann bewegen. Ja, Luft kann sogar ganze Dächer ausreißen! Aber das Wichtigste, was man für das Fallschirmspringen braucht, ist: Luft bremst! Wir haben sogar einen ganzen Gleitschirm in der Halle ausgebreitet und gesehen, wie viele Seile an dem Schirm befestigt sind. Es waren über 100 Seile! Als die Stunde vorüber war, hatten wir viel über die Luft gelernt.

Mats Alexander Engel,4b

Weiterlesen …

Bienen-AG

Neues von der Bienen - AG
In diesem Jahr sind wir wieder mit 12 Kindern in die Bienensaison gestartet.
Auf dem Programm stehen Rähmchen nageln und drahten, Mittelwände einlöten, Kerzen rollen und gießen, sowie das Arbeiten am offenen Bienenvolk.
Als Höhepunkt ist dann wieder das Schleudern der Waben mit direkter Verkostung des Honigs angesagt!

Weiterlesen …

Lutherprojekt

Die 4. Klassen nahmen geschlossen am Lutherprojekt in der Klosterkirche teil. Handlungsorientiert durften die Schülerinnen und Schüler in die Welt zur Zeit der Reformation eintauchen und diese erleben.

Weiterlesen …

Das Bienenprojekt der Klasse 1/ 2 d

Die Idee zum Projekt kam von unserem Hausmeister und Superimker Martin Eiselt und unserer Lehrerin Frau Glanz.

Eine Woche lang haben die Kinder Kerzen aus Bienenwachs hergestellt, Honig geschleudert und viel gelernt.

Weiterlesen …

Rhythmiktag in der Lindenschule

Am 7.März besuchten Schülerinnen und Schüler der Elly-Heuss-Knapp-Schule die rund 300 Grundschüler der Lindenschule. Wie im letzten Jahr kamen die Kinder auch 2013 in den Genuss eines von den angehenden Erzieherinnen und Erziehern organisierten und durchgeführten Rhythmiktages. Jede Klasse erlebte einen individuellen Vormittag,...

Weiterlesen …

Fasching an der Lindenschule

Am Rosenmontag, den 11.3.2012, verlief der Vormittag in der Lindenschule nach dem Motto „Helau und Alaf“. An diesem Morgen betraten Prinzessinnen, Engel, Jediritter, Tiere, Figuren aus Film und Fernsehen die Lindenschule.

Weiterlesen …

Bollerwagenbericht der 1/2c

An einem Schulvormittag ging es los: Wir – die Klasse 1/2c – zogen mit einem mit Spielsachen vollgepackten Bollerwagen durch Bordesholm. Dabei lernten wir einige Wohnstraßen des Ortes kennen und viele der Kinder zeigten stolz ihr Zuhause. Vor ihrer Haustür wurden sie fotografiert.

Weiterlesen …

Vom Wandertag der 1/2e

Wir, die 1/2e, sind zum Zebrastreifen gegangen und haben geübt wie man sicher die Straße überquert. Man muss erst nach links, nach rechts und wieder nach links schauen, bevor man gerade über den Zebrastreifen geht.

Weiterlesen …

Unser Tag in der Bäckerei (Klasse 3b)

Morgens haben wir uns in der Schule getroffen und sind zusammen zu Fuß zur Bäckerei gewandert. An der L49 erwartete uns schon ein Polizist, der uns sicher über die Kreuzung brachte.

In der Bäckerei begrüßte uns unser Bäcker und schickte uns zuerst zum Händewaschen.

Weiterlesen …

Klassenfahrt der 4b

Tagesberichte von den Schülerinnen und Schülern

1. Tag, Dienstag, der 21.08. 2012, Hinfahrt:

Am Dienstag haben wir uns am Bordesholmer Bahnhof getroffen. Wir haben uns von unseren Eltern verabschiedet und

Weiterlesen …