Vertretungskonzeption
- EVA in allen Klassen ist eine sinnvolle Stillbeschäftigung und die Vertretungskraft oder Aufsicht muss sich nicht um Vertretungsmaterial kümmern. Jedes Kind hat eine Mappe mit EVA-Aufgaben und die Lösungsbögen liegen im Lehrerpult. Die Bögen werden selbsttätig bearbeitet und kontrolliert.
- So ist ein Quertausch der Lehrkräfte von Klassenstufe 3 und 4 auch in 1/2 möglich. Auch die eigene Klasse kann mit EVA beschäftigt werden und man geht in eine nicht versorgte Klasse. Das soll auch Doppelbesetzungen schützen.
- Integration und Doppelbesetzung sollte nicht aufgehoben werden
- Sport sollte gegeben werden, wenn ein Sportkollege vertreten werden kann.
- Zwei Klassen gemeinsam zu unterrichten, erfolgt nur nach Absprache mit der Lehrkraft.
- Wenn die erkrankte Lehrkraft Aufgaben stellen konnte, werden die – so weit möglich – von der vertretenden Lehrkraft genutzt.
- Der Fachraum Lernwerkstatt ist unter anderem auch für kurzfristigen Vertretungsuunterricht gut geeignet. Dort können die SchülerInnen eigenverantwortlich lernen und aus einem Lernangebot auswählen.